Also ich hab bei mir in der Bridge mal nachgesehen, aber meine Bilder werden ja auch automatisch gedreht. Die einzige Idee, die ich habe ist, dass Du die Bilder, die Du anderen zeigen willst, kopierst und dann mit dem Programm, dass das nciht lesen kann drehst, aber Deine Originale behältst. Klar gibt es beim Drehen eventuell einen Qualitätsverlust, aber beim ersten drehen sollte der nciht sooo ins Gewicht fallen. Wenn Du die Originale gesichert hast, dann kannst Du mit diesen dann arbeiten, wenn Du sie brauchst.
Sorry dass ich nix finde
Heike
|