Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.01.13, 10:27
Dansch291 Dansch291 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2013
Beiträge: 9
OS: Windows 8 Pro 64Bit
Kreativ-Software: CS5
Dansch291 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Sinux Beitrag anzeigen
für sowas würde ich nicht photoshop nehmen, sondern zb illustrator.
oder du musst jeden einzelnen pixel von hand pixeln. pixelart eben
Hallo Sinux,

Mit Photoshop geht das eigentlich ganz gut, ich habe das frühere auch schon oft gemacht. Es fehlt nur eine kleine Einstellung, dann ist die Auswahl wieder absolut scharfkantig, so wie es sein soll. Leider weiss ich nicht mehr wie das einzustellen geht. Ich mache diese Projekte nur aus Spass an der Freude, also quasi als Hobby.



Zitat:
Zitat von Stiiift Beitrag anzeigen
Hallo Dansch!

Verstehe ich Dich richtig: Du erstellst erst eine Auswahl, und willst dann diese Auswahl mit einer bestimmten Farbe bemalen? Wenn ja, erstellst Du Deine Auswahl mit dem Lassowerkzeug oder mit dem Rechteckauswahl-Werkzeug?
Hallo Stiift,

Ja, das ist richtig. Die Auswahl muss zu 100 Prozent mit der gewählten Farbe gefüllt werden und darf nicht über den Rand treten. Leider bockt da CS5 etwas rum. Obwohl die Deckung auf 100% gestellt ist, entsteht die 100%ige Füllung erst nach mehrmaligem Klick auf die selbe Stelle, das ist etwas komisch. Von CS3 her kenne ich das so, daß das ohne Proble ging.
Leider läuft mein gutes altes CS3 nicht mehr auf Windows 8...eigentlich schon krass für den Preis...

Um die Auswahl zu treffen, nutze ich das Zauberstab Werkzeug und stelle die Tolleranz auf einen Wert zwischen 10 und 40, je nach Anzahl der Flächen, die ich in einer bestimmten Farbe bemalt haben will.

Stell Dir mal einen Ausschnitt aus Google Earth vor. Da sind verschiedene Flächen, bestehend aus Rasen, Asphalt, Sand etc. Rasen oder alles Grünzeug ist meistens auch grünlich. Wenn ich jetzt mit dem zauberstab nur einen solchen Bereich markiere, dann nimmt er einen Grossteil der Farben gleich mit auf, die farblich ähnlich sind. Teilweise über das gesamte Bild. Somit kann ich eine komplette Rasenstruktur in einem Bild markieren, auswählen und dann mit der Farbe ausmalen, die später den rasen im Spiel darstellen soll.

Mit dem lasso Werkzeug, würde sowas Jahre dauern.


Zitat:
Zitat von Stiiift Beitrag anzeigen
Wenn Du die Auswahl mit dem Lasso erstellst, ist dann die Option "Glätten" aktiviert? Diese option lässt nämlich auch Auswahlen zu, die diagonal durch einen Pixel laufen. Die Auswahl wird zwar in nicht diagonal angezeigt, aber der Pixel beim Übermalen nicht mit 100% der Farbe gefüllt. Das könnte diese "Ausfransungen" (wie man das genau nennt weiß ich auch nicht) verursachen.
Ich habe mal Spassenshalber eine Auswahl mit dem Lasso erstellt und den Haken bei Glätten entfernt, sowie die Deckung auf 100 Prozent gestellt:

Das ist das Ergebnis:

http://s14.directupload.net/images/u...0/75u4uiz4.png

Mache ich da immer noch was falsch, oder ist CS5 einfach...nicht flexibel genug?

Gruß

Daniel

Geändert von heikehk (20.01.13 um 10:46 Uhr). Grund: bitte den Upload benutzen, der erstellt thumbs
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03267 Sekunden mit 8 Queries