Hallo panta_rhei,
diese Version ist nicht schlecht, allerdings hast du selbst schon bemerkt, dass diese Blasen die Bildwirkung verändern. Letztendlich ist das Problem bei diesen Blasen das gleiche, wie bei dem Bokeh im ersten Bild - Sie sind zu scharf.
Beim zweiten Bild hattest Du den Hintergrund zu unscharf gemacht, was dann nicht mehr gut aussah. Klassischer Fall von zuwenig und zu viel.
Der Hintergrund ist ja hinter dem Modell und auf der Höhe der Haare, die schon langsam unschärfer werden, als das Gesicht. Und diese größere Unschärfe im Vergleich zum Gesicht, sollte der Hintergrund haben, aber eben auch nicht zu viel.
Jenny hatte glaube ich ja geschrieben, dass Du mit verschiedenen Ebenen und unterschiedlicher Schärfe hier noch Tiefe hineinbringen kannst. Das muss aus meiner Sicht in ganz kleinen Schritten sein, so dass letztendlich nur das Rückenmark und nicht das aktive Gehirn die Tiefe wahrnimmt.
Ich hoffe, dass Du mit dieser dann doch eher schwammigen Aussage etwas anfangen kannst. Mir persönlich hat die erste Version, abgesehen von den kleinen mittlerweile korrigierten Dingen, ja gut gefallen. Versuch mal, ob Du die Blasen zu einem Smart-Filter-Objekt umwandeln kannst und dann mit den verschiedenen Weichzeichnungen durch, welche hier am Besten passt.
Lieben Gruß
Heike
|