Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.05.13, 19:55
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Hallo Frank!

Danke für deinen Kommentar.
Jetzt bin ich aber etwas verwundert. Als "alter" Cinemafuchs weißt du doch sicher, dass in diesem Programm mit Kameras gearbeitet wird. Und diese Kamera verhält sich genau so, als würdest du in einer engen Gasse mit einem Weitwinkelobjektiv fotografieren. Da ich davon ausgehe, dass du früher nicht mit einer sündteuren Linhof Balgenkamera fotografierst hast, waren bzw. werden stürzende Linien unvermeidbar sein. Cinema kommt mir ein bisschen vor, als wäre es mit der analogen Fotografie verwurzelt. Als noch auf Diafilm und/oder sw bzw. Farbfilm fotografiert wurde, gab es für den normal sterblichen Fotografen (ausgenommen die Verwender einer Rollei Fachkamera oder alle jene, welche ihre Filme und Fotos selbst entwickelten), keine Möglichkeit, stürzende Linien zu vermeiden.

Hi Flannigan!

Auch dir danke ich für deinen Kommentar. Die Szene wird von dem überall vorhandenen Umgebungslicht (Mond, Sterne, Lichtschein aus dem Fenster um die Ecke ) ausgeleuchtet. Ein bessere Ausrede fällt mir zu zeit leider nicht ein *grübel*
Jetzt fällt mir ein, dass ja aus den Kirchenfenstern auch Licht kommt, fällt, leuchtet ec.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02445 Sekunden mit 8 Queries