Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.05.13, 21:04
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Moireé-Effekt hat man eigentlich nur, wenn man Druckraster einscannt. bei Vergrößerungen sollte das nicht der Fall sein. Kannst du bitte mal ein Beispiel zeigen? Sind die Bilder per Tintenstrahldrucker entstanden oder sind die auf Photopapier belichtet oder sind die per Thermosublimation (Sofortdruck im Rossman o.Ä.)?

Wie stark vergrößerst du die Bilder? Wie hoch ist die Auflösung?

Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Wie wäre es denn, wenn Du die Negative Scannst. Da hast Du dann kein Problem mehr mit Papierstrukturen etc. Mir schein dieser Weg einfacher zu sein.
Gruß
Heike
Dafür müsste man allerdings eine entsprechende Durchlichteinheit besitzen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02113 Sekunden mit 8 Queries