Moireé-Effekt hat man eigentlich nur, wenn man Druckraster einscannt. bei Vergrößerungen sollte das nicht der Fall sein. Kannst du bitte mal ein Beispiel zeigen? Sind die Bilder per Tintenstrahldrucker entstanden oder sind die auf Photopapier belichtet oder sind die per Thermosublimation (Sofortdruck im Rossman o.Ä.)?
Wie stark vergrößerst du die Bilder? Wie hoch ist die Auflösung?
Zitat:
Zitat von heikehk
Wie wäre es denn, wenn Du die Negative Scannst. Da hast Du dann kein Problem mehr mit Papierstrukturen etc. Mir schein dieser Weg einfacher zu sein.
Gruß
Heike
|
Dafür müsste man allerdings eine entsprechende Durchlichteinheit besitzen.