Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.05.13, 08:27
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Danke für eure Anregungen!
Ich brauche aber natürlich jetzt etwas Zeit (habe ja auch noch andere Verpflichtungen )

Garion, deine Tipps in allen Ehren, aber das ist für mich viel zu kompliziert. Außerdem kann man ja im Cinema 4d eine PSD Datei mit getrennten Kanälen rendern, was die Sache - so glaube ich - schon erheblich vereinfachen würde - würde man sich mit den Kanälen auskennen (aber das wird schon noch).

Das die "Meteoriten "ausgeschnitten" wirken liegt am Lichtsaum. Aber auch das ist irgendwie in PS zu korrigieren (Kantenverbesserung, Bewegungsunschärfe??? )
Und klar. Man könnte die Dinger explodieren lassen. Aber das ist mir nun doch etwas zu aufwändig ... glaube ich.

Und zu guter Letzt zu den Lichtern. Das sind Begrenzungsleuchten. Und da wir uns im Weltraum befinden, leuchten sie in der von der Weltraumstrassenverkehrsordnung vorgeschriebenen Farben. Was heißen will: kommt ein anderes Raumschiff entgegen, so wissen die Steuerfrauen/Männer "Aha, am blauen Licht muss ich rechts vorbeizischen". Alles klar?
Die Dinger werden ausgeschaltet. Dies ist ja auch ein Beitrag zum Energiesparen.

Einen schönen Tag euch allen.

Mir kommt gerader eine Idee: Ich verschicke eine mit Kanälen gerenderte PSD Datei (E-Mail Adresse per PN und etwas Geduld erforderlich) und wer möchte gestaltet in PS das ihr/ihm vorschwebende, entsprechende Bild.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04460 Sekunden mit 8 Queries