Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.06.13, 13:05
hans wurst hans wurst ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2013
Beiträge: 1
OS: Windows 7
Kreativ-Software: cs 3
hans wurst geht den richtigen Weg
Datenauswertung für Masterarbeit

Hallo,
für meine Masterarbeit in Geographie müssen mit einer bestimmten Farbe angestrichene Stangen in den Boden geschlagen werden. Unter wiederum bestimmten Bedingungen, wie Wassersättigung und reduzierende Bedingungen etc. löst sich diese dann fleckenhaft ab.

Bild 1 zeigt wie die Auswertung aussehen könnte. Bild 2 wie meine Stangen nach ihrem Geländeeinsatz aussehen. Das Bild ist schon aus der von 4 Seiten fotographierten Stange zusammengesetzt...
Ich habe rotbraune, wie im ersten Bild, und dunkelbraune wie im 2. Als Ergebnis sollten möglichst die "entfärbten" und bestrichenen Flächen in % zueinander in Relation zu stellen sein.

Wie bekomme ich das am besten mit Photoshop CS 3 am besten hin? Oder lohnt es doch ein anderes Programm wie z.B. Gimp zu benutzen? Kann man das automatisieren, habe nämlich über 100 davon? Hab jetzt schon stundenlang herumprobiert es aber nicht so ansehnlich hinbekommen wie in Bild 2 aus der Literatur...

Danke für eure Hilfe, sie wird dringend gebraucht!!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1370861564_auswertung.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1370861564_Farbstangen.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02337 Sekunden mit 8 Queries