Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.07.13, 22:59
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo,
habe bisschen in meinen Bücher gestöbert.... und

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1374872174_18.jpg

Oben stehendes Bild zeigt als Beispiel die hyperfokale Einstellung bei Blende 11.
Der Bereich zwischen den "11"-Marken an der Scharfentiefeskala wird scharf abgebildet. Er reicht in unserem Beispiel von 0,8m bis unendlich.
Hyperfokale Entfernung hier zirka 2m.
Wenn man mathematisch drauf ist, kann man die Hyperfokaldistanz auch ausrechnen:

h = f² / (b * Z)+f
Hierbei bedeuten:
h: hyperfokale Entfernung
f: Brennweite des Objektives
b: Blendenzahl, bei einer Blende von f/2,8 wäre b=2,8
Z: Durchmesser des Zerstreuungskreises

Grüß
Zeus

Geändert von gelöschter User (27.07.13 um 01:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02583 Sekunden mit 8 Queries