Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.09.13, 18:06
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Hallo dertobinator und willkommen im

Du willst also daß sich der Hintergrund dynamisch mit der Seite verändert?
Das wird nicht funktionieren da der Hintergrund ein statisches Element ist welches sich, günstigstenfalls, dem Bildschirm des Betrachters automatisch anpasst.

Der Hintergrund wird so definiert:
HTML-Code:
body {
background: #000000; /*Beispiel einer Hintergrundfarbe, hier schwarz*/
....
}
Man kann zwar eine fixe Höhe in Pixel oder Prozent angeben, aber daß sich der Hintergrund jeder Unterseite automatisch anpasst ist meines Wissens nach nicht möglich.

Hier würde ich einen Verlauf als Hintergrund nehmen. Mit web gradient kannst du dir CSS generierte Verläufe erstellen und diese in deine Seite einbauen, allerdings werden web gradients von älteren Browsern nicht unterstützt so daß du hier einen browserabhängien Fallback integrieren müßtest.

Der CSS Code für einen web farbverlauf sieht so aus:

Code:
background: #1e5799; /* Old browsers */
background: -moz-linear-gradient(top,  #1e5799 0%, #2989d8 50%, #207cca 51%, #7db9e8 100%); /* FF3.6+ */
background: -webkit-gradient(linear, left top, left bottom, color-stop(0%,#1e5799), color-stop(50%,#2989d8), color-stop(51%,#207cca), color-stop(100%,#7db9e8)); /* Chrome,Safari4+ */
background: -webkit-linear-gradient(top,  #1e5799 0%,#2989d8 50%,#207cca 51%,#7db9e8 100%); /* Chrome10+,Safari5.1+ */
background: -o-linear-gradient(top,  #1e5799 0%,#2989d8 50%,#207cca 51%,#7db9e8 100%); /* Opera 11.10+ */
background: -ms-linear-gradient(top,  #1e5799 0%,#2989d8 50%,#207cca 51%,#7db9e8 100%); /* IE10+ */
background: linear-gradient(to bottom,  #1e5799 0%,#2989d8 50%,#207cca 51%,#7db9e8 100%); /* W3C */
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#1e5799', endColorstr='#7db9e8',GradientType=0 ); /* IE6-9 */
Und hier ist auch schon der Fallback für alte Browser integriert.

Kurz und kanpp.. so wie du dir das vorstellst wird das meiner Meinung nach nicht machbar sein es sei denn daß es mittlerweile Techniken gibt die mir noch unbekannt sind.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock

Geändert von uwe367 (08.09.13 um 18:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02550 Sekunden mit 8 Queries