Zitat:
Zitat von heikehk
So lange es dazu dient, etwas zu visualisieren ist das ok. Hab ich ja mit der Meerjungfrau auch gemacht.
|
Nun ja, Frauen sind ja bekanntlich zu allem fähig, diese Vorgehensweisen müssen aber nicht zwangsläufig legal sein ...
Zitat:
Zitat von heikehk
Das mit dem kompletten drehen mach ich noch. Aber heute fängt die Wiesn an 
|
Ah... die Wiesn! Nach zermürbendem Warten ist uns nun endlich, endlich wieder der kulturelle Höhepunkt des Jahres vergönnt: Das Oktoberfest! Ozeane von Bier warten auf ihre magische Transformation, um dann dank dem unermüdlichen, segensreichen Einsatz tausender von Wildpinklern erneut das Licht der Welt zu erblicken und das typische olfaktorische Flair der Wiesen zu kreieren. Erwartungsvoll grollende Bierbäuche werden nur noch durch den radikalen Einsatz lederner Hosenträger notdürftig im Zaum gehalten, volksdümmlich-besinnliche Weisen klingen aus rammelvoll-rustikalen Bierzelten und dampfende Lachen aus fahnenflüchtigem Bier machen die Fahrt mit dem MVV zu einem vergnüglichen Hindernishüpfen. Wie ich das Oktoberfest liebe! Man braucht lediglich einen gewissen Mindestabstand um das große Ganze genießen zu können und nicht durch zahlreiche Details verwirrt zu werden. 40 km bis Erding sind da optimal!
Bearbeitungsvorschlag:
- Eine Spiegelung in den Wasserfarben die sich mit zunehmendem Abstand vom Objekt langsam auflöst wirkt in meinen Augen realistischer. Außerdem lenkt die dunkle Spiegelung bis direkt zum Bildrand den Blick aus dem Bild
- Ich habe Kapuze und Gesicht ganz leicht mit einer Farbebene getönt, nur um den Vergleich zum reinen Grau zu zeigen
- Das linke Auge habe ich retuschiert, damit der Betrachter mit beiden Augen Blickkontakt aufnehmen kann.
- Die überlagernde Textur finde ich noch sehr dominant. Eine Möglichkeit wäre es, auf der Texturebene eine Ebenenmaske anzulegen und dort den Renderfilter "Wolken" anzuwenden. Bei Weiß-Schwarz als Hintergrundfarbe werden einzelne Bildteile zufallsverteilt abgeschwächt oder ganz ausgeblendet, bei Weiß-Grau erfolgt nur eine Abschwächung. Im Maskenmenü kann dann abschließend über die Deckkraft der Maske eine Feinsteuerung erfolgen. Diese Methode verwende ich gerne bei Regen, um ihn natürlicher wirken zu lassen.
Sind natürlich alles nur Anregungen.
LG Werner