Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 05.10.13, 20:05
Gotcha Gotcha ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 09/2013
Beiträge: 122
Kreativ-Software: CS6
Gotcha geht den richtigen Weg
Aaaaalsooo - Teil I...
Nachdem Du das Foto der Fenster gemacht hast, öffnest Du mit PS die entsprechende Datei. Gleich nach dem Öffnen speicherst Du die Datei als neue Datei ab:
Menue >> Datei >> Speichern unter...
Als Format wählst Du Photoshop(*.PSD) und benennst die Datei mit einem eindeutigen Namen, z.B. Fenster-oben.psd
Warum machen wir das so? Richtig, damit Dein Original ein Original bleibt... ^^
In der Ebenen-Palette (falls nicht sichtbar : F7 drücken) sollte genau eine Ebene zu sehen sein, die ein kleines Schloss-Symbol zeigt. Das ist in Ordnung und verhindert normalerweise, das die Ebene bearbeitet werden kann, was in unserem Fall jetzt eher hinderlich ist. Deshalb klickst Du einmal doppelt auf die Ebene und bestätigst das aufgepoppte Fenster einfach mit "OK".
Als nächstes erstellen wir eine Auswahl für das Fenster. Dafür eignet sich hier das "Polygon-Lasso-Werkzeug". Das entsprechende Symbol auf der Werkzeugleiste schaut so aus:
Du klickst jeweils die Ecken des Fensters an und zum Schluss den ersten Klickpunkt - wenn Du mit dem Mauszeiger über diesem Punkt bist, verändert sich das Symbol an Deinem Mauszeiger. Wenn alles geklappt hat, sollte Dein Fenster nun mit einer gestrichelten, animierten Linie umrandet sein - das ist nun Deine Auswahl. Jetzt kehren wir diese Auswahl um. Entweder im
Menue >> Auswahl >> Umkehren
oder mit der Tastenkombi Shift + Alt + I
Wenn Du nun die Entfernen-Taste drückst, sollte der Inhalt der umgekehrten Auswahl gelöscht sein und nur noch Dein Fenster sichtbar sein (die Fläche mit den kleinen Karos stellt die Transparenz da).
Als nächstes kehren wir die Auswahl wieder um >> siehe oben
Danach gehst Du im Menue auf Bild >> Freistellen
Deine Arbeitsfläche sollte sich nun Deinem freigestellten Fenster angepasst haben.
Jetzt einfach im Menue >> Datei >> Speichern anwählen und schon ist das erste Fenster fertig zur Weiterverarbeitung.
Du schliesst nun diese Datei, öffnest wieder das Original und machst genau dieselben Schritte für das zweite Fenster.

Teil II (Transformation) folgt...
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02854 Sekunden mit 8 Queries