Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.10.13, 11:47
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich versuche immer mein Windows so optimieren, dass mit Windows nur Programme, die ich brauche gestartet werden.
> hab zumindest die Dienste gekillt, die ich nicht brauche
Ich habe SSD Platte und 16GB RAM (mit Kühler), auf Festplatte ist nur Betriebsystem installiert.
> ebenso, aber neben Betriebssystem auch die Progs (Adobe lässt grüßen)
Keine Auslagerungsdatei, Temp und Tmp Verzeichnise befinden sich auf anderer Platte.
> auch keine Auslagerungsdatei, aber Temps auf der Platte. Ist aber immer noch 30 GB Platz
Also C: Platte fragmentiert sich kaum und läuft super schnell.
> naja, bei SSD eh kein wirkliches Problem
Ob Arbeitsspeicher von Bios richtig erkannt wird?
> wird er und auch genutzt
Dein Problem klingt eher nach Windows Problem.
> Das Versuche ich herauszufinden - gab bei anderen Probleme mit dem Cache-Zugriff weil read-only - daran lags bei mir nicht
und an den Rechten Admin etc - auch daran liegts bei mir nicht

Das seltsame ist, dass die Meldung von Bridge kommt, die Speicherverwaltung allerdings ausschließlich Windows managt, ebenso Rechte etc...
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02660 Sekunden mit 8 Queries