Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 08.11.13, 19:14
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
… Und dann könntest du theoretisch das Ding auch als PNG mit 300 dpi exportieren oder als PSD-Datei, nachdem Du das Bild in der AI inklusive Zeichenfläche auf die richtige Größe gebracht hast. …
WENN dann bitte nicht unter 600 ppi, wir reden hier von Linien. Da sind 300 ppi einfach zu wenig für einen rattenscharfen Druck. Wenn die in der Schweiz/China/Ägypten/Alsaka das dann versauen, lags wenigstens nicht an der nativen Auflösung …

Zitat:
Zitat von Spatzihasi Beitrag anzeigen
…Aber beim Druck ist es doch besser wenn sie vorher als Fläche umgewandelt werden?
So hab ich das in meinem Buch als Tipp gelesen.
Nö. Wäre mir neu. Wenn du etwas ausschneiden willst, also als Folienplott, brauchst du Umrisspfade, also Flächen. Wo kämen wir denn da hin, wenn man in Illu jede Linie erst wieder verwandeln müsste? Neenee, Linien sind drucktechnisch vollkommen ok, wenn sie nicht zu dünn sind. Und m.E. sind die eben leichter zu erstellen als Flächen, weil du für so einen Streifen dann nur noch 2-3 Ankerpunkte brauchst. Außerdem biegt sichs damit besser.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02473 Sekunden mit 8 Queries