Das kann man ja dann immer noch klären wenn es soweit ist und mal dort anrufen.
Aber gut das du mir das gesagt hast mit dem Gewerbe, dann macht man das am besten vorher.
Du hast geschrieben du gehst auch öfters mal zu den Druckereien.
Wenn du für jemanden einen Druckauftrag erledigst, lässt du das bei dir drucken oder
gibst du dem Kunden die Dateien und er lässt es selbst drucken?
Wenn Du es drucken lässt, und ihm dann ggf zuschickst, wie macht ihr das mit den Druckkosten?
Fragst du bei der Druckerei an was es kostet und stellst es zuerst in Rechnung?
Wer hilft einem beim richtigen Erstellen von Rechnungen und Verträgen für die Kunden, beispielsweise für die Nutzungsdauer?
Die Faktoren des VTV für die Nutzungsdauer, wie in dem Kostenrechner zu sehen ist, sind die fest vorgeschrieben?
Diese hier mein ich:
Faktor Nutzungsumfang
einfache oder ausschließliche Rechteeinräumung | 0,2 oder 1,0
+ Faktor Nutzungsgebiet | 0,1 - 0,3 - 1,0 - 2,5
+ Faktor Nutzungsdauer (zeitlich) | 0,1 - 0,3 - 0,5 - 1,5
+ Faktor Nutzungsintensität | 0,1 - 0,3 - 0,7 - 1,0
= Gesamtnutzungsfaktor
Ich stell jetzt einfach mal Fragen die mir einfallen und hoffe das wir damit auch anderen die diesen Schritt wagen wollen,
auch helfen können.
__________________
Liebe Grüsse Christin
Geändert von Spatzihasi (14.11.13 um 11:00 Uhr).
|