Fragen über Fragen
Also ich fahre, wenn es ght auch mal zu den Druckereien raus, um Fragen zu klären, die mcih betreffen. Bei einem Projekt auch um den Druck direkt zu kontrollieren, aber das ist eher die Ausnahme. Die Kosten für den Druck lege ich nie aus. Das ist mir persönlich zu riskant. dadurch kann ich zwar keine Provisionen von den Druckereien bekommen, weil die dann ja auch die Rechnung stellen, aber ich bleibe auch nciht auf irgendwelchen Kosten sitzen.
Das mit den Druckdaten ist so eine Sache.
Ich habe einen relativ großen Kunden, die bekommen die druckfertigen Daten und kümmern sich selbst, andere sind froh, wenn ich in Ihrem Namen die Druckaufträge organisiere und sie nur das Endprodukt in Händen halten. Aber nie auf meinen Namen.
Das heißt ich führe die Telefonate mit qualifizierte Fragen die die Druckdaten angehen und üergebe die Druckdaten (Das auch nie ohne schriftliche Freigabe durch den Kunden). Da reicht mir eine Email für die Freigabe, aber das Risiko, dass es Forderungen gibt, weil ein Fehler nicht gesehen wurde (Textlich oder inhaltlich) gehe ich nicht ein. Den Kunden ist oft nicht klar, dass die Sachen eben genau so gedruckt werden. Wenn man aber um eine Freigabe bittet, wird schon genauer hingesehen.
Der VTV ist ein Leitfaden, anhand dem Du die Berechnung nachvollziehen kannst. Wenn Du ihn komplet für die Berechnung nutzen willst, würde ich mir die Vorgaben ansehen und entscheiden, ob sie für Dich passen. Das mit der Nutzung ist etwas, was Kunden schwer zu erklären ist. Auch hier gibt es unterschiedliche Ansätze. Und gerade am Anfang solltest Du aufpassen nicht mit einem zu geringen Preis anzufangen, denn der wird dann auch weiterhin erwartet.
Alles nicht so einfach.
Gruß
Heiike