Da sprichst Du was Wahres aus virra,
auch das mit dem Gewerbe ist so eine Sache, aber wenn Du eins anmeldest, geht die KSK davon aus, dass Du nicht künstlerisch tätig bist. Du darfst als Existenzgründer eine Beratung in Anspruch nehmen. Informier Dich da mal beim Arbeitsamt, was Du mit Untertützung nutzen kannst. Die Definition zwischen Gewerblich oder Freiberuflich ist gerade im Bereich Design sehr schwammig. Normalerweise ist das erstellen von Websites geweriblich, wenn Du allesding das Design dazu machst und das Design der gößere Part ist und Du HTML, CSS & Co. zum umsetzen des Designs nutzt und nicht fertige Designs anderer Umsetzt, dann kann das in den freiberuflichen Bereich rutschen.
Ich hab mich hier auf die Definition und Recherche meiner Steuerberaterin verlassen.
Aber der Hinweis wegen der KSK von Dir ist gut virra. Mir wird schon Angst und Bang, wenn ich versuche dort hinein zu kommen...
Bist Du in der KSK?
Alles Liebe
Heike
|