Hallo!
Das icc-Profil ist dafür verantwortlich, wie deine Farben exportiert werden. Also: Was kann dein Druck-Medium und was kann es nicht.
Stell dir vor, du möchtest das Konterfei deines Erzfeindes auf Klopapier drucken lassen, damit du dir täglich den Ar*** mit seinem Gesicht abwischen kannst. Weit hergeholt? Nein, nicht wirklich...

Nun ist Klopapier aber im Idealfall ziemlich saugstark, d.h. wenn dort Farbe aufgetragen wird, wird dir diese, je nach Farbauftrag, ziemlich zerlaufen (Fachwort: Tonwertzuwachs).
Die Geschichte sieht bei z.B. Fotopapier natürlich völlig anders aus, und genau deshalb gibt es diese icc-Profile.
Wenn du in Zukunft häufiger mit Druckmedien in Berührung kommen solltest, dann lege ich dir den
Ratgeber von CleverPrinting wärmstens ans Herz!
Dein Color-Management ist mMn prinzipiell OK, aber du musst halt damit umzugehen wissen!
Vor einem Druckauftrag solltest du dich sowieso immer mit der Druckerei in Verbindung setzen, welches icc-Profil dort gewünscht ist.