Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 17.11.13, 15:46
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also mal eines vorweg: es ist unsinnig Bilder in Form von PDF einzustellen, die man extra runterladen muss um sie zu sehen. Ich schätze mal, du stehst noch ganz am Anfang mit der Materie und dem Macintosh?
Du kannst hervorragend Screenshots machen mit der Tastenkombi:
Apfel–Shift-4 Es erscheint ein Fadenkreuz, mit dem du den gewünschten Bereich aufziehen kannst. Eine Bilddatei wird automatisch als PNG auf dem Schreibtisch erzeugt. Für dieses Forum musst du es allerdings umbenennen, da das System mit dem ausführlichen Namen nicht klar kommt.

Zum Thema Drucken:
Du solltest dich erstmal einlesen zu den grundlegendsten Grundlagen. Also: Wie erzeugt der Offsetdruck Farbbilder, was ist unter dem cmyk-Modell zu verstehen, was unter RGB, und man muss verstehen, warum RGB auf Papier nicht funktioniert und cmyk nicht am Monitor.

Der Tipp mit dem Cleverprinting-Ratgeber ist gut, ich bezweifle allerdings, dass es dir viel bringen wird, das zu lesen, wenn dir die ersten Grundlagen fehlen.

Darf ich fragen, ob du das Metier lernst? Oder ist das Hobby? Wie kommst du zu der Idee Visitenkarten drucken zu lassen? Für wen ist das, für dich, oder für Andere? Wenn andere: Zahlen die dir was dafür oder ist das ein Freundschaftsdienst?

Zu deinem Problem: Nein, die kannst du nicht ignorieren, wenn du nicht riskieren willst, dass der Druck in die Hose geht. Wie du evtl gelesen hast, weist dich die Farbeinstellung schon darauf hin, dass sie nicht für den Druck gedacht ist.
Was mich bissl irritiert: Wo kommt denn nun das Apple RGB her? Hast du das etwa in PS eingestellt?

Bitte mach' mal zuallererst Folgendes:
Gehe in Photoshop und stelle DORT diese Farbeinstellungen ein:
(Name oben sollte aussagekräftig sein, z.B. MEINE Einstellungen))
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1384700161_2.png

Dann speicherst du das Ganze ab.

In Bridge rufst du nun deine Einstellungen auf und synchronisierst die Programme.

(Sorry, gerade stand da noch was Falsches, ich mach' das so selten, da habe ich aus dem Kopf was verkehrtes geschrieben).

Als nächstes brauchen wir die Vorgaben des Druckdienstleisters. Das, was du in PS gefunden hast, ist soweit aussagelos. Dein momentanes cmyk-ICC-Profil ist das Fogra 39, das muss aber nicht das sein, was die Druckbude braucht.

Geändert von virra (17.11.13 um 16:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03476 Sekunden mit 8 Queries