Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.11.13, 15:01
Muecke.1982 Muecke.1982 ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: DE
Beiträge: 121
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2019
Muecke.1982 geht den richtigen Weg
OK, die Einstellungen habe ich:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1384709235_Einstellungen_Original.png

ich hoffe das die nun so Passen.

@ virra: das mit dem Konvertieren und zuweisen habe ich noch nicht so richtig verstanden.

wenn ich ein Bild Öffne das ich verändern möchte so das die Selbe Datei später wider verwendet wird z.B. fürs Internet dann Weise ich zu.

Wenn ich ein Bild habe das unter einen Neuen Namen Gespeichert wird dann Konvertiere ich?

Danke für die Links der Druckereien, da werde ich mich mal ein wenig schlau machen.


Zitat:
Zum allgemeinen Ablauf: Da du ja Zeit hast und dir niemand im Nacken liegt, kannst du in Ruhe lernen.
Das ist richtig, ich komme nur nicht immer so oft wie ich möchte dazu Leider.

Habe ich das richtig verstanden:
RGB ist die Farbzusammensetzung für Monitore.
cmyk ist die Farbzusammensetzung für Drucker Plotter etc.



Zitat:
Es gibt 2 Möglichkeiten zu arbeiten:
1. Arbeiten mit RGB Export in cmyk.
Hört sich nicht all zu schwierig an möchte jedoch das mein Blau und Rot im Druck so raus kommt wie ich es haben möchte :-(.

2. cmyk-Workflow:
dafür fehlt mir wahrscheinlich die Erfahrung und Ahnung
das gild aber nur bei meinen Visitenkarten da ich diese Drucken lasse?
nicht aber bei den Bildern die ich fürs Web erstellen möchte?



Zitat:
immer kalibrierter Monitor vorausgesetzt
kann man so was selber machen? oder ist davon abzuraten?


Zitat:
doppelte Datenhaltung
damit ist gemeint das ich die Original Datei habe und dann eine Datei die in RGB bzw. cmyk Konvertit wurde auch noch mit abspeichere.



OK wenn ich die Einstellungen auf "Fogra 39" habe die Druckerei aber mit "US Newsprint (SNAP 2007)" Druckt dann kann es sein das ein teil meiner Farben nicht mir da sind, so ist dann z.B. ein leichter Schatten nicht mehr leicht sondern Extrem oder wenn ein Schatten auf einem Gesucht zu sehen ist dann kann es sein das der teil gar nicht mehr zu sehen ist auf einem Druck.



Dann hoffe habe ich das Richtig verstanden bevor ich ein Bild Bearbeite muss ich die Farbeinstellungen also bearbeiten bzw. einstellen und Bestimmen, dies mache ich abhängig von für was ich das Bild Bearbeite.
1. Fürs Web
2. für Druckereien ( da muss ich dann wissen was für ein cmyk Profil verwendet werden muss.)
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02931 Sekunden mit 8 Queries