Hallo Muecke,
Dokumentprofiel transportiert durch Farbmanagement-Workflow notwendige Information,
damit ein Bild so farbrichtig wie möglich dargestellt werden kann.
Also ein Konvertieren nur in Ausnahmefällen nötig.
Habe noch nie gemacht.
Du sollst an den Urheber wenden und nach richtigem Profil für deine Vorlage fragen.
Farbmanagement ist für Druckvorstufenprofis, Grafiker und Profifotografen gedacht.
Profil im Farbmanagement auswählen und einstellen ist noch nicht alles, Profil soll in Photoshop zugewiesen werden.
Im Feld Farbmanagement-Richtlinien befinden sich drei Checkboxen.
Sind sie aktiv, erscheint eine Meldung wie „Abweichung vom eingebetteten Profil“, sobald die Bilder ohne Profil oder mit vom Arbeitsfarbraum abweichenden Profilen öffnen.
Wenn man die Checkboxen abschaltet, kommt diese Meldung nicht mehr vor.
Wenn Profil bei CMYK Datei abweicht, sollte man lieber nichts ändern.
Wenn man solche Datei in den anderen Farbraum konvertiert, gehen nicht nur die ursprüngliche Farbwerte,
sondern auch die Informationen über den Farbaufbau verloren.
Die CMYK Farbräume sind recht klein und bei Umrechnung wird also eine geringere Genauigkeit erreicht.
Man kann aber bestehendes Profil entfernen und ein neues zuweisen.
Im Befehl Bearbeiten -> Profil zuweisen.
Mit Befehl Farbeinstellungen (Farbmanagement) im Feld Farbmanagement-Richtlinien in der Maske CMYK
aus wählen.
Grüß
Zeus