Hallo zusammen!
@Jefiba: Das habe ich seinerzeit im Kunstunterricht gemacht und war total entsetzt...
In der 12. Klasse sollten wir ein Bild möglichst originalgetreu abzeichnen. Es handelte sich um eine recht alte Hand, die eine Geige hält.
Da ich nicht der Hellste bin in puncto Zeichnen, habe ich damals das Bild mit einem 64 Graustufen Handscanner (hey, es waren die 90er und so ein Scanner für den COM-Port kostete 249,-DM! - Lebensmittelpreise steigen, doch wir leben im günstigen Technikluxus) eingescannt und anschließend auf einem 9-Nadeldrucker mit altem zuvor entsorgtem Farbband ausgedruckt.
Anschließend mit Graphit nachgezeichnet, verschmiert und ich war von meiner Arbeit total angetan.
Die Note "befriedigent" raubte mir den letzten Glauben daran, dass im Kunstunterricht objektiv benotet wird.

Kritisiert wurden Abweichungen vom Original der Form der Hand und des Geigenkopfes.
Ist klar...
Sorry für das off-topic, doch daran musste ich gerade denken...
Tolle Idee, Jefiba.
Und klappt gut, wenn man nicht gerade eine kritikfreudige Kunstlehrerin vor sich hat.
Grüßle
Stephan