Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 13.12.13, 07:56
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Sorry, normalerweise mache ich es so nicht, doch irgendwie kommst Du mir unwillig vor, robbyklier...

Du willst Web-Design und Coding anbieten.
Das ist in Ordnung.

Doch nachdem ich Deine Seite googlete (http://www.rk-design.me/) habe ich mir gedacht, dass mein wohlgemeinter Rat an Dich ist, es in einem anderen Bereich zu versuchen.

Die Webseite eines Webdesigners sollte ein Aushängeschild sein.

Du arbeitest mit übergroßen Bildern, die in ein Tabellen-Layout gefasst sind.
Beides kein Zeichen von Können auf dem Gebiet.
In den 90ern wurde so verfahren, was das Layout anbelangt.

Heutzutage solltest Du Dich mal mit CSS vertraut machen.

Desweiteren wird unter Chrome kein Scrollbalken angezeigt.
Ebenfalls ein no go.

Ein weiteres Problem. Du hast nur Bildchen drauf. Selbst leere (transparente) Abstandhalter setzt Du mit Grafiken...

In einem überfüllten Markt wird man so nicht weiter kommen, denke ich.

Viele Privatkunden sind z. B. mit der Einrichtung eines Joomla, Typo3, und wie sie alle heißen überfordert. Zusammen mit Piwik und einer Einführung ins CMS kannst Du dann bestimmt auch sehr gut punkten.

Doch Webdesign... Das wird schwierig.
Die gezeigte Qualität - und sei sie nur ein Muster - ist mangelhaft.

Und das meine ich nicht böse.
Vielleicht überlegst Du es Dir und nutzt den Tipp von Heikehk im Posting #12.
Ein Baukastensystem ist bestimmt einfacher umzusetzen, weniger Zeitintensiv und vielleicht besser für den Anfang.

Unterschätze den Bereich "Schulungen" nicht.
Hier besteht bedarf bei Privatpersonen wie auch bei Gewerbetreibenden.
Auch VHS wäre eine Idee.

Allerdings sollten die Kenntnisse profund sein, wenn man so etwas angeht.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,08162 Sekunden mit 8 Queries