Hallo!
Ganz so einfach ist es nicht.
Kann man so einfach auch nicht klar beantworten, da jeder Anbieter von Schriften seine eigenen Lizenzsbedingungen schreibt.
Das kann von public domain (gemeinfrei) bis sehr restrikt und geschützt gehen.
Auch ist es so, dass man nicht für eine Schrift zahlt oder diese besitzt, sondern nur für das Nutzungsrecht an dieser Schrift je nach Vereinbarung des Erstellers.
Manchmal nur für private Zwecke und dann gibt es auch Schriften, die an produzierende Unternehmen wie Druckereien gehen können aber anschließend Löschung in der Druckerei erfahren muss.
Es gibt Anbieter, die erlauben hingegen nicht das einbinden in PDF oder Ebook...
Generell gilt.
Sobald man einen Schriftsatz benutzen möchte, benötigt man eine Lizenz.
Und bei diversen Softwaren sind die Lizenzen im Kleingedruckten geregelt (was jedoch kaum jemand wirklich gründlich liest).
Grundlegende Informationen für ein allgemeines Verständnis kann man z. B. hier finden:
http://www.typografie.info/3/page/ar...chriftlizenzen
Grüßle
Stephan