So, wie ich es verstehe, willst du die Taschen transparent (also durchsichtig) haben, damit ein farblich wechselnder Hintergrund dann gleichzeitig als Farbänderung der Tasche erscheint.
Nun..., um das zu erreichen, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als all das, was in deinem Objekt transparent sein soll, auch aus dem Bild zu entfernen.
Erst, wenn in deinem Objekt NICHTS (keine Bildinformation) mehr ist, was den Hintergrund überdecken kann, kannst du auch hindurch sehen.
Du wirst also die jeweiligen Teile sehr sauber ausschneiden müssen, denn teilweise blieben dann ja nur noch Kanten, Nähte, Verzierungen, Falten stehen.
Wie willst du eine Naht oder minimale Schattenwürfe sauber ausschneiden/freistellen? So was müsstest du in den Body sicher extra einzeichnen.
Alles in allem also eine sehr aufwendige und technisch zudem recht anspruchsvolle Arbeit, die sich nicht mit ein paar Klicks auf ein paar Knöpfchen erledigen lässt.
Sollte auch ich dein Problem noch nicht wirklich erfasst haben, dann täte mir das leid, aber dann sollte dir vielleicht schon die komplizierte Komplexität der Problemlage vermitteln, dass eine eventuelle Problemlösung sicher auch keine einfache, unkomplizierte sein könnte.
Btw.: Sehe gerade, dass Heike auch schon auf diesem Weg unterwegs war.
Wenn einem die Qualität der Darstellung reicht, dann kann man es ja mal so versuchen. Mir wäre das Ergebnis der Auswahl über Farbbereiche jedoch viel zu matschig und unsauber und damit untauglich, um ein Produkt zu bewerben, das man letztlich verkaufen will. Und darum geht's hier wohl, oder?