Hallo Jochen!
Zitat:
Je nach dem was ich auswähle, sieht man eine Veränderung der Anzeige.
Auch im Histogramm sieht man Änderungen.
Aber eine Veränderung bei den Reglern sieht man nicht?
Warum? Ist doch schon eine Veränderung gegenüber dem Original?
|
Ich dachte, dass es aus der Antwort hervor geht, welche Du mit "OK" abgenickt hast.
Ich versuche es noch mal anders zu erläutern.
Die Kamera nimmt die Daten vom Sensor entgegen und speichert sie ab.
Anders als bei JPG werden hier die Daten nicht großartig bearbeitet, sondern alle Informationen, die der Sensor liefert, werden hinterlegt.
Wenn man nun diese Rohdaten von einem Programm auslesen lässt, kann dieses Programm in der Regel nicht auf eine Bibliothek zurückgreifen, in der klar definiert ist, was welches Signal bedeutet und wie die Daten exakt auszulesen sind.
Das liegt daran, dass die meisten Kamerahersteller nicht veröffentlichen, wie ihr Rohdatenformat exakt auszulesen ist.
Der RAW-Konverter muss jedoch die Daten interpretieren, damit sie für uns visuell darstellbar sind.
Und hierfür gibt es unterschiedliche Algorithmen, die je nach Software-Hersteller (natürlich legen die Hersteller der Software ihre für gut befundenen Algorithmen auch nicht offen) und bei den einzelnen Herstellern auch je nach RAW-Software-Version veränderlich sind (das kann man sich als kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorstellen).
Es wird also das Rohformat anhand dieser Algorithmen abgearbeitet und visuell dargestellt.
Das ist dann kein fertiges Bild, sondern die Grundlage auf der dann das Bild "entwickelt" wird. Und tatsächlich ist die Wortwahl Digitales Negativ für das RAW-Format und Entwicklung für den Prozess der RAW-Entwicklung beeindruckend nah an der Wirklichkeit.
Und erst wenn dies abgeschlossen ist, kommen die Regler ins Spiel und lassen die Entwicklung in Gang bringen.
Die Regler haben mit der Interpretation der Rohdaten also absolut nichts zu tun. Das geschieht zuvor und von den Reglern unabhängig.
Dass sich das Bild und damit auch das Histogramm geringfügig verändert ist logisch. Denn je nach Interpretation vom RAW-Konverter, fällt die Darstellung unterschiedlich aus.
Ebenso wie auch jedes andere Programm ein anderes Ausgangsbild liefert von dem die weitere Bearbeitung dann ausgeht.
Ist es so verständlicher geworden?
Grüßle
Stephan