Hallo Forum
Bin jetzt im Lehrbuch bei Smart-Objekten angekommen.

Habe auch mal einen Test gemacht.
RAW Bild 8 bit in CS6 geöffnet.
Bildebene
Hintergrund dupliziert.
Diese Ebenekopie
Hintergrund Kopie als Smart Ebene definiert.
Dann Datei via Bild > Bildgröße verkleinert.
Datei neu gesichert ohne zu schließen.
Dann Bildgröße wieder auf originäre Größe geändert.
Ebenen verglichen.
Man erkennt schlechtere Qualität bei der
Hintergrund gegenüber
Hintergrund Kopie
Nun meine eigentlichen Fragen.
Sind 8 bit und 16 bit und Smartebene / Objekte unabhängig zu sehen?
Oder anders gefragt, würde ein 16 bit Datei beim Verkleinern > Vergrößern besser abschneiden als eine 8 bit Datei? ohne oder mit Smartebene?
Wo ist es sinnvoll Smartebene anzuwenden?
Nur bei Größenverkleinerungen und dann wieder Größenvergrößerungen?
Oder auch bei "normalen" fotografischen Bildverbesserungen, wie Belichtung, Kontrast, Schärfe, lokales Abwedeln, Aufhellen, Retusche?
Grundsätzlich verstehe ich die Ebenen doch so, dass in den Ebenen nondestruktive Bildbearbeitungen definiert werden, die ich bei Bedarf an oder ausschalten kann?
Über feedback freue ich mich.
Jochen