Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.02.14, 14:26
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.740
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Man erkennt schlechtere Qualität bei der Hintergrund gegenüber Hintergrund Kopie
Das ist normal und auch logisch.
"Hintergrund" ist eine normale gerasterte Ebene, während "Hintergrund Kopie" als SmartObject immer die volle Pixelzahl gespeichert hält. (Das kannst du prüfen, indem du nach der Verkleinerung einen Doppelklick auf das SmartObject-Symbol machst.) Die Quelle des SmartObjects bleibt also auch nach der Verkleinerung dieselbe.
Anders verhält sich das bei der gerasterten Ebene "Hintergrund". Hier werden die Pixel bei der Verkleinerung destruktiv heruntergerechnet und bilden somit die neue Quelle, die natürlich nicht mehr die gesamten originalen Bildinformationen beinhaltet. Daher hast du hier bei der erneuten Vergrößerung mit Qualitätsverlusten zu rechnen.
Verantwortlich ist hier also das Pixelmaß und nicht die Farbtiefe!

Wenn du aus dem RAW-Dialog deine Bilder direkt als SmartObject öffnest, umgehst du dieses (potentielle) Problem.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02298 Sekunden mit 8 Queries