Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig
Man erkennt schlechtere Qualität bei der Hintergrund gegenüber Hintergrund Kopie
|
Das ist normal und auch logisch.
"Hintergrund" ist eine normale gerasterte Ebene, während "Hintergrund Kopie" als SmartObject immer die volle Pixelzahl gespeichert hält. (Das kannst du prüfen, indem du nach der Verkleinerung einen Doppelklick auf das SmartObject-Symbol machst.) Die Quelle des SmartObjects bleibt also auch nach der Verkleinerung dieselbe.
Anders verhält sich das bei der gerasterten Ebene "Hintergrund". Hier werden die Pixel bei der Verkleinerung destruktiv heruntergerechnet und bilden somit die neue Quelle, die natürlich nicht mehr die gesamten originalen Bildinformationen beinhaltet. Daher hast du hier bei der erneuten Vergrößerung mit Qualitätsverlusten zu rechnen.
Verantwortlich ist hier also das Pixelmaß und nicht die Farbtiefe!
Wenn du aus dem RAW-Dialog deine Bilder direkt als SmartObject öffnest, umgehst du dieses (potentielle) Problem.