Zitat:
Zitat von Jenny
...aber dennoch nützt dir das theoretische Verständnis z.B des Histogramms nur äußerst bedingt weiter, wenn du nicht weißt, wie du es zu deinen Wünschen "manipulieren" kannst.
Außerdem ist es doch eigentlich "scheißegal" wie das Histogramm aussieht, solange dir dein Bild gefällt!!!
|
Am Histogramm hängt nicht mein Herz. Wenn ich aber nicht weiss mit welchen Werkzeugen ich mein Ergebnis manipulieren kann und wie die Werkzeuge arbeiten hilft mir das alles nicht.
Zitat:
Zitat von Jenny
Das sind alles Fragen, die ein (weit) fortgeschrittener User gerne stellen sollte, aber als Anfänger ist das grundlegende Verständnis von Ebenen, Masken, Einstellungsebenen, usw. mMn wesentlich wichtiger. Viele weitere Fragen erledigen sich dann nämlich auch von selbst.
|
Das mit Ebenen, Kanälen war mir bis vor kurzen ja gar nicht so bewusst, jetzt weiss ich ja schon mehr.
Ich komme aus der analogen Ecke, habe lange nichts mehr gemacht und habe meine Fotos:
Selber fotografiert

Selber entwickelt.
Selber geprintet.
Habe den Prozess von Aufnahme bis Print nach Zonensystem beherrscht und wusste an welchen Reglern (Temperatur, Zeit, Konzentration) ich wie drehen musste, um das gewünschte Endergebnis zu erhalten.
Meine nach "alter" Methode erstellten Prints fanden Anklang.
Die Regler bei der EBV sind aber vielfältiger und teilweise auch anders als bei der analogen Technik
Jochen