Zitat:
Zitat von stefu
…
Vielleicht auch, weil ich nicht nachvollziehen kann, wo genau das Problem bei einem Mietkauf liegt  …
|
Das Problem liegt eben darin, dass es kein Mietkauf ist, sondern eine reine Miete. Zahlste nicht mehr, haste nix. Und dazwischen musste dich drauf einlassen, dass Adobe mehr oder weniger bestimmt, wann du dir neue Hardware anschaffen musst, weil ihre Suite jedes Mal leitungshungriger wird mit jedem Update.
Der Unterschied zu einem Leasing-Drucker liegt unter anderem darin, dass der geleaste Drucker die Unterhaltskosten und Verbrauchsmaterialien mit abdeckt. Hier bezahlst du also nicht nur die reine Miete für das Gerät, sondern eben auch eine Gebühr für Ersatzteile, Verbrauch und Service. Trotzdem gibt es Agenturen, die sich aus gut überlegten Gründen ein eigenes Gerät kaufen. Und DA kommt eben die Möglichkeit der WAHL ins Spiel. Adobe bietet dir keine Alternative zur Miete an und DAS ist es letztendes, was die Meute aufregt.