Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.02.14, 13:51
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Fangen wir doch erst einmal einfach an und schauen, was wir dann machen müssen, um dorthin zu kommen, was Du haben möchtest.

Lege Dir mal eine Auswahl an von der Fläche, die Du einfärben möchtest.
Anschließend lege eine neue leere Ebene an und fülle diese Auswahl mit Deiner Wunschfarbe.
Setze dann diese Ebene mit der Farbfüllung auf einen passenden Ebenenmodus wie "multiplizieren" oder "lineares Licht"...

Bei "Multiplizieren" vielleicht die Deckkraft etwas (je nach dem Weißton 2-7%) reduzieren, bis die Ergebnisse mit der Pipette den Farbwert im Durchschnitt erreichen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier

Geändert von stefu (20.02.14 um 14:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02182 Sekunden mit 8 Queries