Hallo Stephan,
danke für den Link erstmal und die schnelle Antwort.
Jenny meinte gestern man kalibriert eher über Hardware und ich solle mir Spyder4Pro ansehen. Bei Amazon gibts das auch mit dem Sensor, den man eben vor den Bildschirm hält, an die Oberfläche.
Im Buch stand noch eine andere Software drin da müsste ich mal nachlesen wo das stand.
ich muss dazu sagen ich hab keine Mediengestalter Printausbildung.
Ursprünglich war angedacht das ich mich mit Webdesign selbstständig mache,
wo ich dann aber gesehen habe das viele beides anbieten,
habe ich mich vor paar Jahren angefangen mit Grafikdesign zu beschäftigen mit Druck allerdings erst dieses Jahr.
Ich möchte als wenn dann gerne Drucksachen wie Visitenkarten, Flyer, Broschüren ect.
anbieten. Vorzugsweise dann im CMYK Modus, den man über das Programm einstellt und mit dem ein Drucker druckt.
Als Geräteprofil lt. Farbverwaltung habe ich sRGB - ich hoffe ich hab richtig geschaut
Grafikkarte hab ich eine AMD Radeon HD 5870, das hat ja auch immer noch ein bisschen was zu sagen.
Lässt du dir Eingabe und Ausgabeprofile für den Monitor erstellen?
Das steht auch im Buch das man das machen sollte.
Wegen dem Rand: Die Visitenkartenvorlage hatte eine Grösse von 5,5x8,5 + 0,5cm Anschnitt und Zusatzabstand über den 0,3cm Anschnitt hinaus. Und das hatte ich komplett bis zum Rand.
Deshalb hab ich mich auch gewundert.
__________________
Liebe Grüsse Christin
Geändert von Spatzihasi (20.02.14 um 14:32 Uhr).
|