Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.02.14, 12:28
Benutzerbild von Stiiift
Stiiift Stiiift ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 06/2012
Ort: Hutthurm, Niederbayern
Beiträge: 94
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS 5.5 Design Standard
Stiiift zeigt gute VoraussetzungenStiiift zeigt gute Voraussetzungen
Hallo Stefu!

Ich besitze des gleichen Kugelkopf.
Im großen und ganzen bin ich auch sehr angeneh überrascht vom guten Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Stativkopfes.
Auch eine 5,5 kg schwere Kombination aus Teleobjektiv, Batteriegriff und externem Blitzegrät hält das Kugelgelenk ohen Probleme.
Das einzig Negative ist, daß nach dem anziehen der Klemmschraube das Kugelgelenk (jedenfalls bei mir) immer noch ein wenig nachgibt, nachdem ich die Kamera loslasse.
Ist vor alles bei Makros und Aufnahmen mit langen Telebrennweiten etwas nervig.
Die Wechseleinheit habe ich irgendwann mal durch eine Cullmann Platte ausgetauscht, weil diese auch auf meinen Nodalpunktadapter passt. Besser bei der Cullman Platte finde ich, daß diese noch einen kleinen Ring zum Ausklappen hat, mit dem man die Platte ohne zusätzliches Werkzeug noch sauber festziehen kann, und an der man noch einen Tragegurt schön einclipsen kann.
Allerdings war die Bilora Wechselplatte durch die geriffelte Gummiauflage besser gegen das Verdrehen der Kamera auf der Platte gesichert.

MfG
__________________


meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02327 Sekunden mit 8 Queries