Gibt es von diesem Kopf mehrere Versionen, Heike?
Weil dieser ist nicht wesentlich teurer als der Bilora und die Belastbarkeit liegt bei 4kg.
Generell ist es bei Kugelköpfen oftmals so, dass diese etwas nachgeben.
Der Bilora hat bei meiner Maximalausrüstung nur einen minimalen Spielraum diesbezüglich. Anfangs war ich auch entsetzt, da alles festsitzt, doch optisch im Tele dann ein nachsacken erfolgt. Doch das lag daran, dass ich die Kamera mit der Hand am Objektiv führte. Als ich mir angewohnt habe, die Kamera selbst zu bewegen, war dieses Problem passé.
Allerdings ist klar, dass man da keine Wunder erwarten darf, bei dem Preis.
Doch ich hatte auch schon Markenprodukte oftmals empfohlener Hersteller in der Hand, die ähnliche Probleme hatten - da schlägt sich der Bilora in seiner Preisklasse erstaunlich gut.
Ja, die Entscheidung Kugelkopf oder 3-Wege-Neiger hatte ich auch.
Ich mag die Flexibilität und Schnelligkeit, die mir der Kugelkopf bietet.
Doch ich denke beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
Das 055XPROB hatte ich auch erst im Kopf, bevor ich mit für das Cullman Magnesit 525 entschied. Für meine Zwecke ist es mehr als ausreichend und stabil.
Das ist wahrscheinlich auch so wie Nikon oder Canon. Oder doch ein Sony? Ne, besser eine Fuji? Oder Leica? Oder...

Am Ende machen alle Bilder.
Grüßle
Stephan