Thema: Photoshop Elements Maske oder keine
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 28.02.14, 12:10
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Du musst hierzu den Verlauf wie beschrieben im Zitat, welches Ugge heraussuchte, in der Maske aufziehen, wo sich diese Struktur befindet, die Du wegbekommen möchtest.

Denke nun ein Mal bevor Du es noch mal machst nach.

Du hast mehrere Ebenen. In Posting 1 sind diese Benannt mit Hintergrund (weiß), Ebene 1 (Himmel), Ebene 2 (Boden) und Ebene 4 die Struktur.

Du möchtest nun was erreichen?
Dass die Struktur sich beim Boden befindet.

Was hast Du hierzu alles bereits gelernt und schon mehrfach umgesetzt?
Zum einen die Arbeit mit Masken. Zum anderen die Auswirkung einer Schnittmaske.

Wenn Du nun eine Schnittmaske für Ebene 4 (Struktur) einfügst, ist Dein Hauptproblem gegessen.

Oder Du legst eine Maske an.

Was macht die Maske? Schwarze bereiche sind Unsichtbar und weiße Bereiche scheinen durch. Graue Bereiche sind Teiltransparent.
Du willst, dass die Maske die Struktur dort verdeckt, wo der Boden beginnt.
Also muss es dort, wo der Boden beginnt bis oben hinauf alles schwarz sein - richtig? Denn schwarz blendet Ebenenbereiche aus in einer Maske.

Verlaufswerkzeug.

Du hast eine weiße Maske angelegt. Dann klickst Du mit der Maus auf die Maske. Das aktiviert sie.

Nun gehst Du im Bild exakt dorthin, wo der Boden beginnt und ziehst einen Verlauf nach unten auf. Welche Farbe muss er haben?

In einer Maske blendet Schwarz alles aus, also muss er mit Schwarz beginnen.
Dann ist es egal, ob er von Schwarz nach Transparent oder von Schwarz nach Weiß geht - die Wirkung wird die Selbe sein.

Du ziehst also den Verlauf mit Schwarz beginnend ein Stück weit, braucht gar nicht viel sein - vielleicht einen halben Finger breit, nach unten auf.

Und alles ist Paletti.

Nun ein mal für Dich noch mit Grafiken und danach bin ich erklärungsmäßig mit meinem Latein am Ende und wir müssten das mal zusammen machen via TeamViewer, damit Du siehst, was Du wo machen musst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393585778_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1393585778_2.jpg

Nun hoffe ich, dass es Dir weiter hilft.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03166 Sekunden mit 8 Queries