Thema: Fotografie Kniphausen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 01.03.14, 17:51
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Nein, alles Photoshop.

Originalbild dupliziert
Tiefen/Lichter mit Maske, um Wasser auszublenden
Retusche (Stempelwerkzeug)
Dodge&Burn

Alles in ein SmartObjekt gepackt.
Darauf dann Topaz Detail 3 angewendet (geht auch mit Hochpassschärfen mit etwas höheren Werten, um die Fläche zu betonen)

Einstellungsebenen Farbbalance mit Maske für Wasser, selektive Farbkorrektur für die Lichter und Grüntöne, Farbbalance für die Lichter und Grüntöne.

Ebenen mit Strg+Alt+Shift+E zusammengefasst in SmartFilter konvertiert und in Verrechnungsmodus "Hartes Licht" gebracht. Mit Gaußschen Weichzeichner 70px.

Eine Gruppe angelegt mit zwei leeren Ebenen und dort Lichtstrahlen eingefügt.
Einfach mit Polygonlasso lange Zacken ins Bild gemalt, weichgezeichnet, weiches Licht, Deckkraft gesenkt)

Selektive Farbkorrektur für den Look (Grau, Weiß und Schwarz).
Farbverlauf Violett/Orange ca. 125°. Mit Maske und Verlaufswerkzeug Orange, ineinanderkopieren, weich ausgeblendet.

Ein Tutorial schreiben werde ich wohl nicht.
Doch es kann sein, dass ich ein kleines Video einstelle, was mal die Dokumentenstruktur zeigt und erläutert.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier

Geändert von stefu (01.03.14 um 18:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02425 Sekunden mit 8 Queries