Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.04.14, 23:43
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.756
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Ja, diese kleineren Updates bedienen meistens "nur" neue Kameras und Objektive und beheben Fehler.
Nein, in diesem Fall wird leider mal wieder ein erheblicher Unterschied zwischen CS6-Usern und CC-Usern gemacht:
Zitat:
Camera Raw 8.4 gegen Blitz-Tieraugen

Adobe hat das Rohdaten-Konvertierungsmodul Camera Raw 8.4 für Photoshop CS6 und Photoshop CC veröffentlicht, das neue Kameras und Objektive unterstützt und Tieraugen korrigieren kann, die geblitzt wurden.

Adobe hat mit Camera Raw 8.4 ein neues Rohdatenmodul für Photoshop veröffentlicht, das neue Vorschauoptionen bietet, geblitzte Tieraugen korrigieren und einige neue Kameras und Objektive unterstützen soll.

Camera Raw 8.4 lässt sich zwar auch auf Photoshop CS6 einspielen, doch ein Nachteil bleibt: Auf dieser Version werden nur Rohdaten- und Objektivprofile erneuert, während die neuen Korrekturfunktionen ausschließlich den Photoshop-CC-Abonnenten offenstehen.

Auch der DNG Converter wurde auf Version 8.4 gehievt. Er ist für Kunden gedacht, die ältere Photoshop-Versionen als CS6 verwenden.

Die Vorschaufunktion besitzt nun drei Knöpfe, mit denen zwischen unbearbeitetem und bearbeitetem Bild umgeschaltet oder eine geteilte Ansicht aktiviert werden kann, die entweder vertikal oder horizontal ausgerichtet ist. (Anm. v. Jenny: Nein, nicht in CS6)

Neu werden die Rohdaten der folgenden Kameras unterstützt: Canon EOS 1200D, Powershot G1 X Mark II, Casio EX-100, DJI Phantom, Fujifilm X-T1, Hasselblad H5D-50c, Hasselblad HV, Nikon 1 V3, Coolpix P340, Nikon D3300, Nikon D4S, Olympus OM-D E-M10, Panasonic Lumix DMC-ZS40, Phase One IQ250, Samsung NX mini, Samsung NX30, Sony Alpha a5000 und Alpha a6000.

Darüber hinaus wurden auch Korrekturprofile für zahlreiche Objektive integriert.
Quelle
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03069 Sekunden mit 8 Queries