Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.04.14, 11:04
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Stephan,

ich hab da mal probiert. Das Formerstellungswerkzeug habe ich bisher noch nie verwendet.... Was das genau macht, müsste ich noch herausfinden.

Ich habe 3 Kreise mit dem Elipsenwerkzeug und manueller Eingabe der Größe gemalt. Diese habe ich mittels der Eingabemöglichkeiten in der Optionsleiste und dem Ausrichten, manuell platziert, so wie in Deinem Beischpiel vorgegeben. Dann habe ich den Pathfinder verwendet und dort erstmal mit allen Kreisen markiert den Button "Fläche aufteilen" verwendet (untere Reihe links). Daraufhin hatte ich eine Ebene zu viel, was aber aus meiner Sicht daran lag, dass ich einen der Kreise nicht ordentlich ausgerichtet hatte und dieser aus diesem Grund noch eine Linie übergeben hat. Der große Kreis wurde leider nur mit einer Fläche mit den augeschnittenen Kreisen zerschnippelt (lag wohl auch an dem nicht optimal platzierten Kreis). Die einzelnen Flächen wurden über den Pathfinder in eine Gruppe zusammen gefasst.
Die Fläche mit dem Strich habe ich ausgewählt und einfach gelöscht.

Dann habe ich mit dem Messer Werkzeug die Fläche vom Kreis, die ja in der Mitte nicht getrennt worden war einfach zerschnitten Jetzt hatte ich vier Flächen.

Die jeweiligen Teile habe ich dann mit dem Pathfinder wieder zu je einer Fläche zusammengefasst. Ich kann die Kreise nicht platzieren, ohne, dass ich zusätzliche Striche zu sehen bekomme, aber ehrlich gesagt, liegt das aus meiner Sicht daran, dass die Striche der Kreise sich überschneiden. Warum bei allen Versuchen die Fläche vom großen Kreis sich nicht in zwei Teile teilt, kann ich nicht sagen. Hier kann ich mich aber auf en Kopf stellen, mein Illustrator CS6 macht das nicht. Aber wozu hat man das messer

Wie auch immer am Schluss hatte ich auch ein YingYang aus zwei Teilen
Ich probier mal weiter rum, ob mir was einfällt oder frage im Zweifel mal bei jemanden, der sich auskennt nach, wie man das korrekt machen sollte....

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02781 Sekunden mit 8 Queries