Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 14.05.14, 11:28
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Ok. Doch daran dürfte es auch nicht liegen, weil es sich ja global auswirkt.

Ein Farbproof kommt dann zum Einsatz, wenn man eine Annäherung an z. B. ein Druckergebnis haben möchte. In den Farbprofilen werden Papierfarbe und die möglichen Druckfarben definiert und dann annähernd am Monitor angezeigt — also simuliert.
Wenn Du Dir überlegst, wie brillant ein Bild am Monitor aussieht und dann siehst, wie es in einer Tageszeitung gedruckt erscheint (Papierfarbe, farbtechnische Beschränkungen aufgrund des maximalen Farbauftrags,...), dann macht es Sinn dies schon zuvor am Monitor zumindest annähernd beurteilen und optimieren zu können.

Machst Du bitte noch ein Screenshot von Bearbeiten>Farbeinstellungen?

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02613 Sekunden mit 8 Queries