Thema: Fotografie Graureiher
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 19.05.14, 14:31
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Und für das Sujet Peoplefotografie kommt man nur schwer um das Kleinformat drum herum. Das stimmt schon.

Die 70D würde ich eher auch bei Tieraufnahmen, Makros, etc. sehen und eher als zweite Kamera zur Sicherheit dabei haben. Wobei das dann auch wieder auf den Bereich ankommt.

Doch Kleinformat hat in diesem Sujet schon Vorteile, ohne Frage.

Doch wichtiger als die Kamera sind die Linsen. Die 85mm f1,8 ist schon mal eine sehr sehr gute Linse. Viele Fotografen nutzen auch nicht wesentlich mehr.
Wobei ich wohl eher in ein sehr gutes L-Zoom investieren würde – der Flexibilität halber.

Doch am Ende stimmt der Spruch: Der Fotograf mach das Bild.
Wenn ich mir so manche Bilder von der Vorkriegszeit betrachte — wow.
Oder heute Aufnahmen sehen, welche mit einer Superzoom mit 1/2,33"-Sensor aufgenommen wurden.

Nein, an der Kamera und Linse liegt es meist eher nicht.
Die sind dann nur das i-Tüpfelchen auf einem bereits so schon sehr guten Ergebnis.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,11711 Sekunden mit 8 Queries