Thema: Composing Wald in Flammen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 03.06.14, 10:13
flaming bess flaming bess ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 09/2012
Beiträge: 202
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS CS5
flaming bess wird immer besserflaming bess wird immer besserflaming bess wird immer besser
Hallo Josef.


Feuer und Flammen wirken immer am besten, wenn man sie auf dunklem Hintergrund sieht. Aus diesem Grunde würde ich über die Hintergrundebene zu aller erst eine Ebene im Modus "weiches Licht oder ineinanderkopieren" anlegen und diese mit einem sehr dunklen Rotton oder gar schwarz füllen. Hier eine Ebenenmaske anwenden oder die Deckkraft entsprechend senken.

Wahrscheinlich wirst Du für Deine Flammen oder Dein Feuer den Ebenenmodus "negativ multiplizieren, aufhellen oder hellere Farbe" anwenden müssen.

Gute Ergebnisse kannst Du auch erzielen, wenn Du die Ebene duplizierst und diese dann auf "weiches Licht oder ineinanderkopieren" stellst. Hier dann evtl. mit Ebenenmaske und / oder der Deckkraft spielen.

Highlights für Deine Flammen kannst Du gut mit einer "Dodge" - Ebene und dem "Abwedler" einfügen.

...den Rauch nicht vergessen...


Gruß, Bess.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02538 Sekunden mit 8 Queries