Thema: Photoshop Elements Scharfstellen nach Bearbeitung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 04.06.14, 14:05
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Ja, ich war lange Zeit bei Linux — ein sehr feines System.
Windows ist tatsächlich etwas träger mit der Zeit, was sich jedoch gut kompensieren lässt — selbst auf meinem Oldtimer Anno 2010. Arbeitsspeicher und (vor allem!) SSD und die Trägheit ist dahin — egal wie lange es läuft.

Ich merke jedenfalls nix mehr davon.

Persönlich schiebe ich das auf die Registry-Datenbank, die allen möglichen Unsinn neben den sinnvollen Einträgen enthält. Und ein paar interne Prozesse könnten auch schneller umgesetzt werden.

Doch ich bin wieder von Linux zu Windows gewechselt, weil das Programmangebot für meine Zwecke einfach besser/professioneller ist.
Schweren Herzens, denn ich bin mit MS(DR)-DOS groß geworden und habe mich mit Linux stets wohl gefühlt.

Doch Hardware läuft mit Windows nun einmal besser und das Softwareangebot ist von vielen Firmen nicht mit Linux bedacht.

Ein Mac ist mir leider zu teuer (stimmt das überhaupt noch) und die Unstimmigkeiten in letzter Zeit bei den unterschiedlichen Versionen (allerdings ist dies nur angelesenes Zeugs) macht mich weiterhin skeptisch.
Zumal die strikte Poliktik von Apple auch nicht förderlich ist, finde ich persönlich.

Doch liebäugeln tue ich immer wieder mit Apple.
Vor allem im mobilen Bereich, weil nur hier Adobe die Apps liefert, die ich gerne hätte.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03486 Sekunden mit 8 Queries