Ja, mache ich auch lieber mit Zeit, Moni.
Wenn man Zeit einplant, kann man auch schauen, wie sich die Tiere verhalten.
Vögel z. B. fliegen immer wieder die selben Plätze an.
Insekten sind bis zu gewissen Temperaturen stets ruhig auch bei unterschreiten der Fluchtdistanz (sollte man trotzdem nicht machen, da es die Tiere stresst).
Und man lernt nebenbei auch etwas über den viel gelobten „richtigen Moment“ auf den man scheinbar ewig wartet. Hihi.
|