Hallo Kuschelmonster!
Ich selbst nutze die 600D, welche in allen Belangen für mich ausreichend ist.
In der Naturfotografie wünschte ich manchmal, ich könnte mehr als sechs Bilder in Serienaufnahme schießen, doch das ist nur sekundär.
Auslöseverhalten ist meiner Ansicht nach sehr gut und dürfte beim Nachfolger 700D auch nicht schlechter sein.
Verbessert wurde ja nicht allzuviel (für mich ein Indiz, wie ausgereift die DSLR-Technologie aktuell zu sein scheint), insofern dürfte sie vergleichbar sein.
Bis ISO 1600 kann man die Bilder bedenkenlos nutzen.
Eine Verzögerung kann ich nicht feststellen.
Ich würde Dir bei den Rattenaufnahmen sowieso zu Serienaufnahmen raten.
Und von Anfang an im RAW-Modus fotografieren — nix anderes angewöhnen.
Falsch machen wirst Du da meiner Meinung nach nichts.
Nur das Kit-Objektiv (15-55mm IS STM) soll in der Auflösung nicht das beste sein.
Aktuell nutzt Du ja die 1100D und das EF-S18-55mm f/3.5-5.6 III, insofern sollte das STM in der Auflösung besser sein.
Hier kannst Du mal die 1100D, 600D und 700D vergleichen:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___870_692_693
Was ist denn für Dich der ausschlaggebende Grund, dass Du Dich von der 1100D verabschieden möchtest? Was erhoffst Du Dir?
Lieben Gruß
Stephan