Thema: Klatsch/Tratsch & Spaß Neu in CC
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.06.14, 11:47
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Moni!

Du kannst Dir das so vorstellen, dass es ist, als wenn Du von CS 5 auf CS 6 umsteigst.
Wenn Du das machst, wird nicht einfach CS 5 überschrieben, sondern CS 6 separat in einem eigenen Verzeichnis installiert — und Du hast dann beide Versionen auf Deinem Rechner CS 5 und CS 6.

So ist das bei dieser neuen Version auch.

Wenn Du CC 2014 installierst, dann hast Du am Ende CC 14.2.1 (die letzte aktuelle Version von CC 14) und CC 2014 auf Deinem Rechner.

So kannst Du zwischen beiden hin und her wechseln.
Das hat natürlich auch Vorteile.
Es kam immer mal wieder vor, dass etwas in Adobe verschwunden ist, was Anwender gerne weiter genutzt hätten. So kann man darauf dann auch zurückgreifen und hat die Sicherheit eine Version zu haben, die so läuft, wie man es gewohnt ist.

Du hattest ja anfangs auch bedenken zu den ersten zu gehören, die CC 2014 nutzen. Getreu dem Motto: Man weiß ja nie.

Wenn Du dann irgendwann überzeugt bist, dass alles läuft, wie es laufen soll, dann kannst Du die alte Version einfach deinstallieren.

Ich zum Beispiel hatte gestern direkt nach der Installation alles alte deinstalliert.

Einen kurzen Überblick über ein paar Features in Photoshop, die neu sind, kannst Du beim Special von Photoshop Direkt sehen.
Dort werden in 24min. ein paar neue Features vorgestellt — natürlich nicht alle, das würde den Zeitrahmen sprengen

Bei Fragen zu den neuen Funktionen — einfach stellen.

Grüßle
Stephan

Man muss nur darauf achten, dass man nach der Installation auch tatsächlich CC 2014 beim Icon erwischt. Unter Windows 8.1 wurde hier kein neues Icon angelegt Überhaupt ist Windows 8.1 nicht sehr freudig im Umgang mit Icons bei Installationen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03372 Sekunden mit 8 Queries