Thema: Community Paypal Betrugsversuch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 09.07.14, 15:39
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Heute bekam ich vom zuständigen Sachbearbeiter der Polizei eine eMail.
Zur Ermittlung wird noch der eMail-Header benötigt.

Neben einer Anleitung, wie man an den Header kommt, gab es auch jede Menge Links zur Information, die ich gerne weiterleiten möchte.
Wie Spam-Listen zustandekommen:
http://www.google.de/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=

Spam-Mails werden üblicherweise aus dem Ausland versandt, und dort
normalerweise von zuvor "gehackten" Computern. Wenn Sie die EMail
gespeichert haben, können Sie die Herkunft selbst überprüfen:
http://th-h.de/faq/headerfaq.php3#headerzeigen
http://www.antispam.de/wiki/EMailHeader

Über die Webseite http://www.computerbetrug.de/whois/ können Sie
feststellen, welcher Dienstleister weitere Auskunft geben kann. Da sich
diese Dienstleister erfahrungsgemäß nicht im Bundesgebiet befindet,
bestehen kaum Ermittlungsmöglichkeiten.

Bitte beachten Sie die Anmerkungen zu Fälschungsmöglichkeiten bei EMails
auf der Webseite http://www.antispam.de/wiki/EMailHeader

Fälschungsmöglichkeiten betreffend die Absenderangabe:
http://www.antispam.de/wiki/index.ph...er_missbraucht


Allgemein möchte ich bei dieser Gelegenheit auf nachfolgende
Informationsmöglichkeiten hinweisen. Eine Weitergabe dieser
Informationen auch per EMail ist meinerseits ausdrücklich erwünscht.
Sollten ein Link nicht mehr passen oder weitere interessante
Informationsquellen bekannt sein, wäre ich für eine kurze Nachricht dankbar.

Zur Frage der Installation von Schutzprogrammen sei auf das Angebot
unter www.bsi-fuer-buerger.de hingewiesen, dort bitte dem Link
"Programme" folgen.

Ein aktuelles Phänomen: Passwort-Phishing. Mittels gefälschter
EMail-Absenderangaben oder gefälschter Webseiten wird versucht, die
Login-Daten für das Online-Banking und eine oder mehrere TAN zu
erlangen. Empfehlung: Zum Online-Banking nie mittels Klick auf einen
Link die Webseite der Bank aufsuchen, sondern nur per Hand eintippen
oder aus den Favoriten bzw. Lesezeichen heraussuchen. Weitere
Informationen unter www.bsi-fuer-buerger.de ? Themen ? Phishing bzw. zz.
direkt
https://www.bsi-fuer-buerger.de/cln_.../phishing.html
, https://www.a-i3.org (Ruhr-Universität Bochum) oder auf den Webseiten
der Banken.

Informationen zu Gefahren im Internet sind zu finden unter

www.bsi-fuer-buerger.de
http://www.polizei-beratung.de/vorbe...n_im_internet/
www.sicher-im-netz.de
www.jugendschutz.net
www.internauten.de (speziell für Kinder und Eltern)
www.internet-abc.de (speziell für Kinder und Eltern)
www.klicksafe.de (besonders für Jugendliche und Eltern)
www.computerbetrug.de
www.antispam.de
www.sicherer-autokauf.de
www.buerger-cert.de

Medienkompetenz für Kinder:
http://www.polizei-beratung.de/vorbe...edienkompetenz
Medienschutz:
http://www.lka.niedersachsen.de/prae...andy/index.php
Informative Broschüre "Im Netz der neuen Medien":
http://polizei-beratung.de/mediathek...n/display/206/
Aktuelle Meldungen: www.bsi.bund.de
Sicherheitskompass:
http://www.polizei-beratung.de/vorbe...erheitskompass
Browsercheck: www.heise.de/security/dienste
Dialer-Spam-Rufnummernmissbrauch: www.bundesnetzagentur.de, www.antispam.de
Erste Hilfe bei unerklärlich hoher Telefonrechung:
www.computerbetrug.de/dialer-und-servicenummern
Online-Vertragsrecht:
http://www.internetrecht-rostock.de/...tauktionen.htm
Abo-Fallen:
http://www.vis.bayern.de/recht/hande...rnetfallen.htm
Kopieren erlaubt? - Infos des Justizministeriums:
www.kopien-brauchen-originale.de

Für alle Links gilt: Es besteht kein Einfluss auf verlinkte Seiten, es
wird keinerlei Haftung für deren Inhalt und Gestaltung übernommen. Die
Nutzung von Links erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer.
Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von Nutzen.

Ich habe bisher stets beste Erfahrungen mit der Polizei gemacht und auch per Online ändert sich daran nichts — es bleibt alles bestens.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04960 Sekunden mit 8 Queries