Hallo mifa!
Mir gefällt die Vorversion aus
#4 auch um ein vielfaches besser.
Das „Untergehen“ ist bei einem solchen Motiv durchaus möglich, wobei man immer wieder beachten kann, dass Menschen — egal ob groß oder klein — allein aufgrund des Mensch-seins ins Auge fallen, weil das Auge stets nach diesen Ausschau hält und sich daran fixiert.
Die Perspektive der Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Zu beachten ist, dass im Bild kein Farbprofil hinterlegt ist.
Browser können hier — je nach Hersteller — die Farben anders darstellen, als Du sie gesehen hast. Aus diesem Grunde ist es besser Bilder stets über den Dialog „Für Web speichern“ abzuspeichern und mitzuteilen, dass im Bild das Farbprofil hinterlegt werden soll.
Für Web eignet sich hier besonders sRGB, da dies für einfache Aufnahmen das Gebräuchlichste ist.
Schade, dass das Original nicht in der gleichen Größe vorliegt, und man sich daran ebenso erfreuen kann, wie bei der übersättigten Version.
Ich persönlich finde, dass die Kinder gar nicht untergehen in der Bearbeitung, welche Du für Facebook unternommen hast. Im Gegenteil — es ist ein sehr ausgewogenes Foto und mein Blick ist sofort auf die Kinder gefallen, da es eine sehr schöne dynamische Szene ist.
Die Übersättigung könnte auch daran liegen, dass der Monitor nicht hundertprozentig eingestellt ist.
Andererseits neigt man als Anfänger in puncto Bildbearbeitung gerne dazu zu übertreiben — weil es sehr einfach möglich ist, man sein Ziel (deutlicher Blickfang hier z. B.) so schnell erreicht wird und es einem anfangs gefällt, da das Auge noch nicht geübt ist.
Kenne ich auch
Die Hauttöne sind etwas, auf das unser Auge sehr sensibel reagiert.
Und diese sind im Bild deutlich übersättigt; das erkennt man auch daran, dass teilweise die Hauttöne 100% Gelb enthalten.
Haut sieht nun mal nicht so aus, wenn man keine Hepatitis hat

Und auch dann leuchtet sie selten so stark.
Das nimmt das Auge als Irritation wahr.
Ansonsten finde ich Deine Arbeit sehr fein, weil die Kinder sehr gut ausgewählt wurden und kleinere Unstimmigkeiten der Auswahl bei 100% definitiv nicht sichtbar sind.
Schöne Arbeit.
Als Erstlingswerk wirklich fein.
Grüßle
Stephan
PS: Mit dem direkten Vergleich zum Original-Original muss ich sagen, dass Du wirklich eine tolle Arbeit für Dein Erstlingswerk hingelegt hat!