Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.07.14, 16:36
stiefel stiefel ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2014
Ort: Dresden
Beiträge: 5
OS: Windows 7
Kreativ-Software: 7.0
stiefel geht den richtigen Weg
Ich glaube nicht, dass das im Showroom was bringt.
Ich sammle (behördlich genehmigt!) Federn, klebe diese auf und scanne sie anschließend mit 300 dpi. Dann werden die Bilder ggf. beschnitten und dienen der Archivierung. Einige bearbeite ich dann noch etwas (Glättung und Korrektur des Hintergrundes und Verkleinerung auf 72 dpi). Diese speichere ich dann in meine Homepage http://www.vogelfedern.de.
Künftig muss ich noch mal studieren, ob bzw. wie ich A3-Blätter mit dem A4-Scanner erfasse und anschließend zusammensetze. Bislang habe ich die großen Bilder nur fotografiert, würde sie aber lieber scannen.
Viele Grüße,
stiefel.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02618 Sekunden mit 8 Queries