Thema: Photoshop Startrail Aktion erstellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 29.07.14, 15:29
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Es gibt eine neue Version des Skripts.

Ich habe Heikes Ratschlag befolgt und nun eine Datei-Auswahl für TIF, JPG und PSD ermöglicht.

Ferner habe ich einen Fortschrittsbalken eingefügt, was bei >100 Bildern bestimmt Sinn macht, damit man die Geduld nicht verliert und ungefähr weiß, wie lange es noch dauert.
Da der Fortschrittsbalken den Ablauf etwas reduziert, kann er für Vollspeed ausgeschaltet werden. Ob das Sinn macht, weiß ich nicht, doch ich habe es implementiert.

Ansonsten werden Fehler abgefangen und lassen sich dann auch zuordnen.
Da in der Regel die Fehler nur auftreten können, wenn das Bild beschädigt (=unlesbar) ist, habe ich es so gemacht, dass das fehlerhafte Bild benannt wird, damit man es analysieren kann.

Sonst gibt es nichts neues, es lief ja auch vorher schon zufriedenstellend.
Ich hoffe, dass diese Änderungen der Nutzerfreundlichkeit zu Gute kommen.
Sinn des Skripts:
Wenn man z. B. Starrails kreieren möchte, hat man mitunter hunderte Dateien, die man miteinander verrechnen lassen möchte, was den Arbeitsspeicher belasten kann.
Nicht alles Systeme haben zig GB Arbeitsspeicher verbaut, der das schluckt. Und auch mit zig GB Arbeitsspeicher, merkt man die Last deutlich.

Dieses Skript lädt nacheinander alle gewählten Dateien und überlagert diese im Modus „Aufhellen“.
Dazu öffnet das Skript eine Datei.
Dann öffnet es eine weitere, kopiert deren Inhalt und fügt diesen in die zuvor geöffnete Datei im Modus „Aufhellen“ ein. Anschließend schließt es die Datei.
Und so arbeitet es nach und nach alle Bilder durch.
Lieben Gruß
Stephan
Angehängte Dateien
Dateityp: zip starrail_support_tif_v0_2.zip (1,4 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von stefu (29.07.14 um 15:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03073 Sekunden mit 9 Queries