Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.08.14, 11:43
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Letztlich ist es sekundär.

Tärfenschiefe? Naja.

Wenn es die Masse nutzt, kütt es in den Duden.
Wie mit „googlen“. Und wenn die Masse nicht Sicher ist, dann steht im Duden, man kann "der" oder "das" verwenden.

Sprache ist nichts festgeschriebenes, sondern entwickelt sich stets automatisch weiter.
Den einzigen Versuch hier bewusst was dran zu drehen (Neue Rechtschreibung) führte logischer Weise zu Chaos, Unverständnis und mehreren Korrekturläufen, die wiederum für Chaos und Unverständnis sorgten.

Sprache entwickelt sich.

Der Profi sagt Schärfentiefe, der Laie Tiefenschärfe und inhaltlich haben beide recht.

Und zurück zum Duden.
Tiefenschärfe ist aufgenommen und somit korrekt.
Der Duden sagt, die Bedeutung sei „Schärfentiefe“ — so funktioniert Sprache
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02341 Sekunden mit 8 Queries