Och, das ist eigentlich keine Hexerei. Hängt im Wesentlichen von der Rechnerleistung, bzw der der Grafikkarte ab und der Komplexität des Dokuments.
Bei mir schaut das so aus:
Das ist meine Standardeinstellung (die legt man im oberen Teil des Fensters fest).
Dann die Einstellungen für weniger schöne Darstellung:
Wobei ich mich gerade nicht erinnern kann, was die rudimentär-Darstellung zuletzt benötigt hätte. Wenns mal nicht passt, stell ich das ggfs auch spontan um, kommt aber auch fast nie vor.
Die Abweichungen hiervon stellst du dann temporär im Menü Ansicht>Anzeigeleistung ein. Dabei kannst du dann auch aussuchen, ob einzeln definierte Objekte sich gegen die globale Anzeige behaupten oder mitziehen müssen.
Aktivierst du die Überdrucken-Ansicht, errechnet ID zusätzlich die Überdrucken/Überfüllen-Angaben etc. Das ist rechenintensiever als die „normale“ beste Anzeige.